Gruppenkurse

Wie bleibst Du bei all dem Stress im Leben gelassen?

Finde durch Achtsamkeit und Meditation zurück in Deine Kraft und entfalte Dein Potential!

Ich begleite Dich von Herzen gerne dabei, eine stabile Achtsamkeitspraxis zu erlangen und diese im Alltag zu integrieren.

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du Heute von neuem beginnen.

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Ist der Kurs für Dich geeignet?

  • Fällt es Dir schwer, den täglichen Herausforderungen gerecht zu werden?
  • Leidest Du unter hoher Stressbelastung (beruflich oder privat)?
  • Hast Du das Gefühl, dass Dir alles zu viel wird?
  • Möchtest Du mehr Gelassenheit und Kraft im Alltag erlangen?
  • Fehlt es Dir an innerer Klarheit?
  • Bist Du innerlich unruhig oder getrieben und suchst nach Ausgeglichenheit und innerer Ruhe?
  • Möchtest Du mehr Lebensfreude spüren?
  • Verfügst Du über eine stabile Gesundheit, oder bist Du gesundheitlich oft angeschlagen?
  • Leidest Du unter Verspannungen, Schmerzen oder Schlafstörungen?
  • Neigst Du zum Grübeln?
  • Möchtest Du bewusster durchs Leben gehen und mehr im Hier und Jetzt leben?
  • Wolltest Du schon immer mal lernen zu meditieren?

Gibt es Anforderungen an den Kurs?

Es gibt keine Voraussetzung. Du kannst den Kurs sowohl als Anfänger(in), oder erfahrene(r) Meditierende(r) besuchen.

In einem persönlichen Vorgespräch kannst Du Dich ausreichend informieren und wir können gemeinsam überlegen, ob es der richtige Zeitpunkt für Dich ist, einen Achtsamkeitskurs zu besuchen.

Was dich erwartet:

  • Mit Achtsamkeit das Leben meistern
  • Das Stressgeschehen verstehen
  • Mit schwierigen Gefühlen und Gedanken achtsam umgehen
  • Selbstmitgefühl entwickeln
  • Achtsame Kommunikation
  • Gut für Dich sorgen

Jede Kurseinheit hat ein eigenes Thema und ist in sich abgeschlossen. Die Kurseinheiten bauen aufeinander auf und führen systematisch dazu, Achtsamkeit zu entwickeln.
Die Inhalte werden durch eine angenehme Mischung aus Achtsamkeitsübungen (Meditationen im Liegen, Sitzen und in Bewegung), theoretischer Wissensvermittlung und den Erfahrungsaustausch in der Gruppe vermittelt.

 

Wichtig: Das tägliche Üben zu Hause mit Audiodateien und die wöchentlichen Aufgaben zur Selbstbeobachtung im Alltag sind Voraussetzung, um die volle Wirkung der Achtsamkeitspraxis zu spüren. Um eine stabile Achtsamkeit zu erlangen kommt man nicht umhin, regelmäßig zu üben. Dies möchte ich Dir deshalb schon an dieser Stelle von Herzen nahe legen.

Zeitlicher Rahmen

Ein persönliches Vorgespräch

8 x wöchentlich à 2,5 Stunden und 1 x 4 Stunden am Kursende

In der Gruppe zum Vertiefen, Praktizieren und Austauschen

Täglich ca. 45 Minuten eigenständiges Üben mit Audiodateien

Termine

Hier gehts zu den aktuellen Terminen »

Gerne schon telefonisch anmelden: 0171 637 37 38

Kursgebühr

355,– € (inkl. Teilnehmerskript und Übungsanleitungen als Audiodatei)

Kursort

Yoga Kursraum im omnAEtic
GANZHEITLICHES INSTITUT
Blumenstraße 2, Baldham

Teilnahme

Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmern

Nur mit Anmeldung!
Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch unter 0171 637 37 38.

Den kompletten Kurs sowie einzelne Inhalte daraus vermittle ich auf Anfrage gerne auch in Einzelsitzungen. Möglich sind auch Kleingruppen mit 2 Personen auf Anfrage.

Achtsames Selbstmitgefühl

Selbstmitgefühl: Die wichtigste Beziehung in Deinem Leben beginnt mit Dir

Vielleicht kennst du Momente, in denen du mit dir selbst besonders streng bist – wenn etwas nicht gelingt, du dich überfordert fühlst oder in alten Mustern feststeckst. Oft begegnen wir uns dann mit Kritik oder Ungeduld, anstatt uns Trost oder Mitgefühl zu schenken.

Es gibt viele gute Gründe, warum Menschen einen Selbstmitgefühlskurs machen – oft ist es ein Wunsch nach mehr innerer Stärke, Gelassenheit oder einem freundlicheren Umgang mit sich selbst.

 

  • Mit Dir selbst so mitfühlend umgehen, wie mit einem guten Freund.
  • Negative Selbstkritik erkennen und durch eine unterstützende innere Stimme ersetzen.
  • Deine eigenen Bedürfnisse wahrnehmen und Dich selbst fürsorglich begleiten – besonders in schwierigen Momenten.
  • Schwierige Gefühle annehmen, ohne sie zu verdrängen oder Dich von ihnen überwältigen zu lassen.
  • Grenzen setzen, ohne Schuldgefühle zu haben, und für Dich selbst einstehen.
  • Selbstmitgefühl hat nichts mit Egoismus zu tun, sondern ist die Basis für gesunde Beziehungen.
  • Mit Rückschlägen liebevoll umgehen, anstatt Dich selbst abzuwerten.
  • Eine Widerstandskraft (Resilienz) entwickeln, um stärker im Umgang mit Herausfordrungen zu sein.
  • Selbstmitgefühl als innere Ressource langfristig in Dein Leben integrieren.

Gibt es Anforderungen an den Kurs?

Dieser Kurs baut auf den Erkenntnissen, Übungen und Fertigkeiten einer stabilen Achtsamkeitspraxis auf. Teilnehmen kann nur, wer bereits über Erfahrungen in formaler und informeller Achtsamkeitspraxis verfügt, z.B. einen Achtsamkeitskurs oder MBSR-Kurs besucht hat.

Eine weitere Voraussetzung für diesen Kurs sind eine hohe Motivation und eine Bereitschaft sich dem Unangenehmen im Leben zuzuwenden.

Was dich erwartet:

Meditationen, Selbsterfahrungsübungen, Austausch in der Gruppe, Kurzvorträge, Übungen für zu Hause, Audiotracks

Selbstmitgefühl ist keine Schwäche – es ist eine innere Kraft, die Dich sanft trägt, gerade wenn das Leben herausfordernd ist. Es verbindet Dich wieder mit dem Gefühl, nicht allein zu sein, sondern Teil eines größeren Ganzen.

Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, Dir selbst mit mehr Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen bis Du herzlich willkommen. In einem geschützten Rahmen kannst Du in kleinen Schritten lernen, Dich selbst zu unterstützen – mit der gleichen Fürsorge, die Du anderen so selbstversändlich schenkst.

Der wichtigste Mensch, dem Du Liebe schenken kannst, bist Du selbst.

Zeitlicher Rahmen

Ein persönliches Vorgespräch

8 Kursabende à 2,5 Stunden

In der Gruppe zum Vertiefen, Praktizieren und Austauschen

Eine tägliche Meditationsroutine ist die Basis. Vertiefende Übungen zur Selbsterforschung werden zusätzlich empfohlen.

Termine

Hier gehts zu den aktuellen Terminen »

Gerne schon telefonisch anmelden: 0171 637 37 38

Kursgebühr

275,– € (inkl. Teilnehmerskript und Übungsanleitungen schriftlich oder als Audiodatei)

Kursort

Yoga Kursraum im omnAEtic
GANZHEITLICHES INSTITUT
Blumenstraße 2, Baldham

Teilnahme

Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmern

Nur mit Anmeldung!
Anmeldung bitte per E-Mail oder telefonisch unter 0171 637 37 38.

Den kompletten Kurs sowie einzelne Inhalte daraus vermittle ich auf Anfrage gerne auch in Einzelsitzungen. Möglich sind auch Kleingruppen mit 2 Personen auf Anfrage.